Text-Workshop
Schreiben kann jede/r. Texten nicht. Texten ist mehr als das Aneinanderreihen von Worten: Ein guter Text zeichnet sich aus durch Leseführung, Inhaltsstärke, Überzeugungskraft sowie durch Farbe, Melodie und Rhythmus. Ein guter Text interessiert, regt an (und nicht auf), berührt, erfreut, amüsiert, überzeugt und … er wirkt.
Inhalt
Teil 1 – Werkzeugkasten füllen
- Intro
- Analyse und Definition der Dialoggruppen (Nutzenargumentation mit Übung)
- Einzelne Textwerkzeuge mit Übungen (Satzbau, Wortwahl, Fettnäpfchen, Tipps etc.)
- Inhalt: Textaufbau, Spannungsbogen, Verständlichkeitskriterien etc.
- Kreativitätsmethoden mit Übung
Teil 2 – Praxisbeispiele tunen
- Intro Feedback Übungen von Tag 1
- Praxisbeispiel: Analyse
- Definition Dialoggruppe / Nutzenargumentation
- Tuning: Text optimieren
- Kontrolle: Funktioniert der Text?
Ziel
Die Teilnehmenden formulieren zielgruppen- und medienorientiert. Sie gewinnen an Sicherheit und Lust am Texten.
Zielgruppe
Alle, die im Businessalltag Texte schreiben.
Anzahl Teilnehmende
max. 10
Kursleiter/in
Erica Sauta
Ort/ Location
- im Unternehmen
- nach Absprache
Dauer
2 Halbtage
Daten
nach Absprache
Kosten
Tagesworkshop (8h für max. 10 Personen) CHF 2’100
Halbtagesworkshop (4h für max. 10 Personen) CHF 1’250
exkl. Material und Spesen